Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Stadt Weiden
in der Oberpfalz und den Landkreis
Neustadt an der Waldnaab e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
    Close
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
    Close
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
    Close
  • Pflege
    • Tagespflege
    • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
    • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
    • Sozialstation Grafenwöhr
    • Sozialstation Vohenstrauß
    Close
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Straffälligenhilfe
  • Straffälligenhilfe
Header
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle

Straffälligenhilfe

Beratung für Häftlinge und Angehörige

Straffälligenhilfe

Gefängnis mit Häftling

Der Umgang mit straffällig gewordenen und haftentlassenen Menschen zeugt in unserer Gesellschaft von großen Vorbehalten und Misstrauen. Betroffene stoßen oft auf Ablehnung und Ausgrenzung.

Um sich wieder in die Gesellschaft einfügen zu können, brauchen eben diese Menschen Hilfe und Beratung, genauer genommen brauchen sie eine zweite Chance.

Die Hilfe für Straffällige ist ein Dienst zur Versöhnung, ein Beitrag zur Verhinderung weiterer Straftaten und trägt zum Opferschutz und zur Stärkung der Sicherheit bei.

Der Caritasverband Weiden-Neustadt/WN bietet in der JVA Weiden in Zusammenarbeit mit dem dortigen Sozialdienst ein regelmäßiges Sprechstundenangebot an. Gesprächsinhalte sind vorwiegend Beziehungs- und Entlassungsprobleme, Wohnungssuche und Unterstützung bei Ämtergängen.

Mitgegangen - Mitgefangen - Mitgehangen

Für Angehörige von Straffälligen gibt es ein eigenes Angebot.

  • Angehörige sind meist...
  • unschuldig mitbestraft
  • in finanzieller Not
  • als "allein Erziehende" besonders belastet
  • von Familienangehörigen, Freunden und Nachbarn unverstanden und oft ausgeschlossen

Sie suchen...

  • Entlastung bei alltäglichen Sorgen
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
  • Antwort auf vollzugsinterne Fragen
  • Erfahrungsaustausch mit Menschen in ähnlicher Situation
  • Menschen, von denen sie sich verstanden und angenommen fühlen

Unser Angebot für Sie...

  • Einzelberatung
  • offener Treff für Angehörige von Strafgefangenen
  • Gesprächskreis für Frauen
  • Weitervermittlung an Behörden und Fachdienste

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Elisabeth Hirn, Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Tel (09 61) 3 98 90 - 130
Fax (09 61) 3 98 90 - 105
Mail: e.hirn@caritas-weiden.de

 

 

 

 

 

 

Kontakt für Haftentlassene und Angehörige

Elisabeth Hirn

Diplom-Sozialpädagogin (FH)

Tel (09 61) 3 98 90 - 0 

Fax (09 61) 3 98 90 - 105

Mail: e.hirn@caritas-weiden.de

 

Daniel Bronold - Geschäftsführer

Diplom-Betriebswirt

Tel (09 61) 3 98 90 - 0 

Fax (09 61) 3 98 90 - 105

Mail: d.bronold@caritas-weiden.de

nach oben

Verband

  • Ombudsstelle
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-weiden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-weiden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023