Gemeinsam 46 Jahre für die Caritas Grafenwöhr
Die Caritas Grafenwöhr ist ein Zentrum der Pflege und Betreuung, das Menschen in allen Lebenslagen unterstützt. Nicht nur bei der Pflege von Angehörigen, sondern auch mit kleinen Diensten im Haushalt, wenn die Mama ausfällt oder bei der tageweisen Betreuung von Seniorinnen und Senioren. All das aufgebaut hat über die letzten 25 Jahre Pflegedienstleitung Johanna Schüller. Im Juli wurde sie beim Sommerfest der Caritas Grafenwöhr gemeinsam mit ihrer Kollegin, der ehemaligen stellvertretenden Pflegedienstleitung Christine Nanlohy in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
"Wie Topf auf Deckel" - so passt das ehemalige Führungsteam der Caritas Grafenwöhr zusammen. 1995 trat die gelernte Krankenschwester Johanna Schüller ihren Dienst als Pflegefachkraft bei der Caritas an. 2006 kam auch Christine Nanlohy, gelernte Kinderkrankenschwester dazu.
Im Jahr 2001 musste die damalige Pflegedienstleitung krankheitsbedingt ausscheiden - für Schüller bedeutete das, dass sie ins kalte Wasser geworfen wurde und quasi über Nacht Pflegedienstleitung wurde. Aber sie ging nicht unter, sondern ganz im Gegenteil: es ging volle Kraft voraus. Gemeinsam mit Nanlohy hat sie mit viel Herzblut und Energie aus der Caritas Grafenwöhr einen Betrieb mit 85 Mitarbeitenden, der rund 320 Patienten versorgt, gemacht.
2012 erfolgte der Umbau des ehemaligen Schwesternwohnheims. Schüller wusste, wie es pflegenden Angehörigen ergeht und rief die Betreuungsgruppe für Seniorinnen und Senioren ins Leben, die tagsüber gerne ein wenig in Gesellschaft sein wollen und deren Angehörige Entlastung benötigen. 2016 wurde daraus dann die Tagespflege. Weiterhin baute die Caritas Grafenwöhr immer neue Abteilungen wie die Hauswirtschaft auf oder baute auch das Angebot für Familien aus, in denen beispielsweise die Mama erkrankt ist. Dabei waren Schüller und Nanlohy immer auf einer Wellenlänge, ein eingefleischtes Team, das Hand in Hand arbeitete.
Daniel Bronold, Geschäftsführer der Caritas Weiden-Neustadt und das gesamte Team der Caritas Grafenwöhr bedankten sich bei den beiden für ihr jahrelanges Engagement und wünschten ihnen alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand. Neben Blumen und Wunderkerzen überraschte das Team die beiden noch mit Luftballons behängt mit guten Wünschen für die Rente.