Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Stadt Weiden
in der Oberpfalz und den Landkreis
Neustadt an der Waldnaab e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
    Close
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
    Close
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
    Close
  • Pflege
    • Tagespflege
    • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
    • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
    • Sozialstation Grafenwöhr
    • Sozialstation Vohenstrauß
    Close
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Der Kreisverband - Historie
Header
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle

Der Kreisverband - Historie

Weiden in der Entwicklung der Pflege und Fürsorge

Soziale Einrichtungen entstanden in Weiden vor mehreren hundert Jahren vor allem durch:

  • Klöster
  • Handwerkszünfte / Gilden
  • Bruderschaften
  • Gemeinden
  • Landesherren / Grundherren

Unteres Tor in WeidenUnteres Tor in Weiden

 

Um 1390 gab es bereits ein Spital zwischen dem Unteren Tor und dem alten Turmhügel mit mehreren Gebäuden. Es war die älteste und bedeutendste mildtätige Stiftung vor dem Unteren Tor (heute Finanzamt) und zunächst eine Art Altenheim für circa 45 Weidener Bürger. Auch Durchreisende und arme Leute fanden Zuflucht. Im Jahre 1634, während des Dreißigjährigen Kriegs, wurde das Spital und die Spitalkirche von den Schweden zerstört.

 

 

 

 

 

Gasthäuser in Weidenheutiges "Altes Eichamt"

 

Im Jahre 1642 erwarb man ein Haus am Unteren Markt 23 als Spital, beziehungsweise Hospital, in dem bis zum Jahre 1915

Bedürftige untergebracht waren. Eine Spitalgasse gibt es noch

heute.

 

 

  

Kulturzentrum Hans Bauer in WeidenKulturzentrum Hans Bauer

 

1439 wurde vor dem Oberen Tor das "Siechenhaus" erbaut. Daneben entstand im Jahre 1585 das Lazarett für Seuchenfälle, welches später als Armenhaus diente. Die Siechenstraße liegt jenseits der Bahnlinie Regensburg-Hof. 

1439 entstand die Stiftung des "Ewigen Almosentuches". Von der Bedeutung dieser Stiftung zeugt das große Alt-Almosengebäude (heute Kulturzentrum-Hans-Bauer), erbaut im Jahre 1566.

 

 

  

 

Ab 1500 entstanden weitere bürgerliche Stiftungen, die sich der Not der Kranken, Armen und Bedürftigen angenommen haben. Bedeutende neuere Stiftungen sind: Maria-Seltmann-Stiftung; Hans-und-Hilde-Striegl-Stiftung.

 

Katholisches Sozialzentrum Weidenehemaliges Katholisches Sozialzentrum Weiden

 

Im Jahre 1964 wurde der Caritasverband für die Stadt Weiden in der Oberpfalz und den Landkreis Neustadt an der Waldnaab gegründet. Ursprünglich auf fünf Häuser im Stadtgebiet verteilt, fand die Caritas 1972 eine Bleibe zunächst am Adolf-Kolping-Platz 1 und dann von 1985 bis Februar 2020 im Katholischen Sozialzentrum in der Nikolaistraße.





 

 

 

Caritas BismarckstraßeCaritas BismarckstraßeS. Akramov

 

Seit März 2020 ist der Caritas-Kreisverband mit den Beratungsstellen

Sozialpsychiatrischer Dienst

Fachambulanz für Suchtprobleme 

und der kirchlichen Fachakademie für Sozialpädagogik

in der Bismarckstraße 21 anzutreffen.





























nach oben

Verband

  • Ombudsstelle
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-weiden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-weiden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023