Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die Stadt Weiden
in der Oberpfalz und den Landkreis
Neustadt an der Waldnaab e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
    Close
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
    Close
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
    Close
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
    Close
  • Pflege
    • Tagespflege
    • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
    • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
    • Sozialstation Grafenwöhr
    • Sozialstation Vohenstrauß
    Close
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Pflege
  • Häusliche Pflege
  • Sozialstation Grafenwöhr
  • Sozialstation Grafenwöhr
Header
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kleiderkammer
    • Jobbörse
    • Termine
    • Presse
    • Ehrenamt
  • Allgemeine Sozialberatung
    • Müttergenesung
    • Straffälligenhilfe
  • Flüchtlings- & Integrationsberatung
    • Servicezeiten und Aussensprechstunden
    • Unser Team
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Fachambulanz für Suchtprobleme
  • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Sprechzeiten und Außensprechstunden
    • CarLa
  • Pflege
    • Tagespflege
      • Tagespflege "Rosenquarz" Pleystein
      • Tagespflege "Arche" Grafenwöhr
    • Häusliche Pflege
      • Sozialstation Grafenwöhr
      • Sozialstation Vohenstrauß
  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Selbsthilfegruppen
  • Fachakademie für Sozialberufe
  • Verband
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Unser Team
    • Ombudsstelle

Sozialstation Grafenwöhr

Mit Sachverstand und Fingerspitzengefühl

Sozialstation GrafenwöhrManchmal stellen sich Situationen ein, die den Alltag im eigenen Zuhause erschweren. Unser Ziel ist es, die notwendige Hilfe so zu gestalten, dass Sie trotz Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit ein selbst bestimmtes Leben in Ihrer gewohnten Umgebung führen können. Unsere ausgebildeten und geschulten Kranken- und Altenpfleger/innen sind für Sie da und gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Dabei sind Respekt, Vertrauen und die Wahrung der Privatsphäre Grundvoraussetzung für unsere Arbeit. Selbstverständlich unterliegen unsere Mitarbeiter/innen der Schweigepflicht.

Zu unserem Einzugsgebiet gehören Grafenwöhr, Eschenbach, Kaltenbrunn, Kirchenthumbach, Mantel, Pressath und Weiherhammer. 

 

Unsere Leistungen

Medizinische Versorgung

Wir übernehmen nach ärztlicher Verordnung die medizinische Behandlung (zum Beispiel: Wechseln von Verbänden, Blutdruck und Blutzucker messen, Medikamente verabreichen).

Tägliche Körperpflege

Wir helfen beim Aufstehen und Zubettgehen, beim An- und Ausziehen, beim Baden und Waschen.

Familienpflege

Wenn der haushaltsführende Elternteil ausfällt, unterstützen wir bei der Betreuung der Kinder (unter 12 Jahre). Die Familienpflegerin unterstützt die Familie bei der Betreuung der Kinder und übernimmt die Haushaltsführung. Bei einer Familienpflege haben die Kinder stets Vorrang vor der Arbeit. Sie sollen spüren, dass sie nicht alleine sind.

Der Einsatz einer Familienpflegerin oder Haushaltshilfe ist möglich, wenn der haushaltsführende Elternteil ausfällt und ein Kind unter 12 Jahren in der Familie lebt.

 

Einsatzgründe sind zum Beispiel:

-ambulante Operationen

-Kuren

-Krankenhausaufenthalt

-akute Erkrankung

-Risikoschwangerschaft

-Entbindung

 

Pflege von Demenzkranken

Wir betreuen Menschen mit demenziellen Erkrankungen, abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Bei eingeschränkter Alltagskompetenz oder Demenz versuchen wir durch zusätzliche Betreuungsleistungen frühere Fähigkeiten zu aktivieren.

Pflegeberatung

Wir beraten Sie beim Bezug von Pflegegeld und allen Fragen der Pflegeversicherung. 

Verhinderungspflege

Wir helfen aus, wenn Ihre Angehörigen stundenweise verhindert sind. Im Rahmen der Verhinderungspflege übernehmen wir während Ihrer Abwesenheit die Pflege Ihrer Angehörigen. 

Hauswirtschaftliche Versorgung

Wir unterstützen Sie stundenweise bei Ihrer Haushaltsführung, z.B. beim Kochen, Waschen, Einkaufen, Putzen, usw. 


 

Palliative Begleitung

Wir stimmen das Umfeld auf Wünsche ab und übernehmen eine würdevolle Sterbebegleitung.

Essen auf Rädern

Wir vermitteln bei Bedarf einen mobilen Mahlzeitendienst. Sprechen Sie uns einfach an!

Hausnotruf

Allein wohnen, aber nicht allein gelassen sein: Der Hausnotruf bietet Sicherheit und rund um die Uhr ein gutes Gefühl! Gerne beraten wir Sie unverbindlich!

Sozialstation Grafenwöhr

Am Alten Weg 3

92655 Grafenwöhr

Telefon 0 96 41 / 911 26

Telefax 0 96 41 / 911 27

sozialstation@caritas-grafenwoehr.de

 

Sie finden uns hier

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Verband

  • Ombudsstelle
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-weiden.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-weiden.de/impressum
    Copyright © caritas 2023